Einfahrmodi
Die hinteren und vorderen Foliensysteme sind einziehbar und für den Betrieb in vier verschiedenen Fahrmodi (Einzugsmodi) ausgelegt. Das vordere Foil System wird nur im Foiling Modus ausgefahren und in den anderen Fahrmodi in der Foilgarage vollständig eingefahren.
Die Einfahrmodi werden in den Foileinstellungen in der Benutzeroberfläche ausgewählt.
A. Hafen Modus = 0,5 m / 1,6 ft
B. Flachwasser Modus = 0,5 m / 1,6 ft
C. Gleitmodus = 1,25 m / 4,1 ft
D. Foiling Modus (bei Fahrt im Wasser) = 1,5 m / 5 ft
Foiling Modus (beim Foilen) = 0,8 m / 2,6 ft
Harbor Mode / Hafen Modus. Das gesamte Foil System wird oberhalb der Wasserlinie eingefahren. Auftragen, wenn es festgemacht und an Land ist.
Shallow Mode / Flachwasser Modus. Das hintere Foil System wird bis knapp über die Kiellinie ins Wasser abgesenkt. Nur bei niedrigen Geschwindigkeiten nutzbar, z. B. beim Verlassen des Hafens. Die Geschwindigkeit und Lenkfähigkeit sind im Flachwasser Modus eingeschränkt.
Planing Mode / Gleitmodus, "Bootsmodus". Das hintere Foil System wird weiter ins Wasser abgesenkt. Bei rauer See und für Geschwindigkeiten bis zu 14 kn nutzbar. Eine höhere Geschwindigkeit, kombiniert mit Wasserwiderstand, verringert die Reichweite.
Foiling Mode / Foiling Modus. Das achtere Foil System und das vordere Foil System sind vollständig ausgefahren. Der Foiling Modus kann für alle Geschwindigkeiten angewendet werden. Das Foilen über der Wasseroberfläche erfordert eine Geschwindigkeit von mehr als 17 kn. Foiling ist die effizienteste Art des Fahrens und ermöglicht die größte Reichweite.
HINWEIS! Wenden Sie den Hafenmodus immer an, wenn Sie das Boot nicht benutzen. Algenwachstum auf dem Foil System kann die Effizienz und Reichweite des Bootes beeinträchtigen.
Navigieren bei rauer See
Bei rauen Wetterbedingungen, wenn die maximale Kapazität des Pods und des Ruders erforderlich ist, fahren Sie am besten im Gleitmodus. Das Boot ist für eine signifikante Wellenhöhe von 0,7 Metern beim Foilen ausgelegt.