Umweltbewußtsein
WARNUNG!
Umweltschäden möglich.
- Nur organische Abfälle dürfen auf See entsorgt werden.
- Plastikmüll im Meer stellt eine ernsthafte Gefahr für die Tierwelt und die Umwelt dar.
- Halten Sie sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen, um Küstenerosion zu vermeiden.
VORSICHT!
Umweltschäden möglich.
- Halten Sie die Bilge sauber, damit die automatischen Bilgepumpen keine verbotenen Stoffe ins Meer abgeben.
- Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Ableitung von Abwässern. Zuwiderhandlungen können mit Strafen geahndet werden.
Halten Sie sich an die örtlichen Gesetze zur Einleitung von Meereseinleitungen. Zuwiderhandlungen können bestraft werden. In mehreren Abschnitten dieses Handbuchs finden Sie Informationen darüber, wie das Boot und seine Passagiere vor Umwelteinflüssen geschützt werden können. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen darüber, wie die Umwelt vor dem Boot und seinen Passagieren geschützt werden kann.
Unter der Umwelt ist sowohl die Nachbarschaft als auch die Welt der Pflanzen und Tiere zu verstehen.
In vielen Regionen der Welt gibt es strenge Vorschriften zum Umweltschutz. Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, sich über die geltenden Vorschriften zu informieren und deren Einhaltung sicherzustellen.
Denken Sie an das Internationale Übereinkommen gegen Meeresverschmutzung (MARPOL).
Kein Schwarzwasserablass auf See
Das Einleiten von Abwässern in schiffbare Gewässer ist in vielen Regionen gesetzlich verboten.
Wenn solche Einleitungen verursachen:
- Eine Verfärbung des Wassers
- Einen Film oder Glanz auf der Wasseroberfläche
- Schlamm oder Emulsion unter der Oberfläche
Es liegt in der Verantwortung des Bootsführers, sicherzustellen, dass die örtlichen Vorschriften zur Abwasserentsorgung eingehalten werden. Zuwiderhandlungen können mit Strafen geahndet werden.
Der Schwarzwassertank darf nicht auf See entleert werden. Er muss an einer Entsorgungsstation an Land ausgepumpt werden.
Hausmüll an Bord behalten, bis an Land entsorgt werden kann
Bewahren Sie sämtlichen Hausmüll an Bord auf, bis er ordnungsgemäß an Land entsorgt werden kann.
Rücksichtnahme auf Lärm und Wellenschlag
Denken Sie an die Sicherheit und das Wohlbefinden anderer Boote, Personen und der Tierwelt in Ihrer Umgebung. Vermeiden Sie übermäßigen Lärm.
Beachten Sie Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den jeweiligen Seebedingungen an.