Stabilität und Auftrieb
Jede Veränderung der Massenverteilung an Bord kann die Stabilität, die Trimmung und die Leistung des Bootes erheblich beeinflussen. Berücksichtigen Sie vor dem Ablegen folgende Punkte und Empfehlungen:
- Brechende Wellen stellen ein erhebliches Stabilitätsrisiko dar.
- Kontrollieren Sie den Wasserstand in der Bilge; halten Sie ihn möglichst gering.
- Die Stabilität wird durch zusätzliches Gewicht oberhalb des Hauptdecks verringert.
- Bei rauer See sollten Luken, Klappen, Staufächer und Türen geschlossen bleiben, um das Risiko des
- Eindringens von Wasser zu minimieren.
- Die Stabilität kann beim Schleppen oder beim Heben schwerer Lasten mit einem Davit oder Ausleger verringert werden.
- Stellen Sie sicher, dass jede Last gleichmäßig verteilt, ordnungsgemäß verstaut und gesichert ist.
- Die Stabilität ist bei Geschwindigkeiten über der Rumpfgeschwindigkeit deutlich reduziert.