12-Volt-Bordnetz
WARNUNG!
Gefahr von Personenschäden. Gefahr eines Stromschlags.
- Nehmen Sie keine Änderungen an der elektrischen Anlage des Bootes oder an den Zeichnungen der elektrischen Anlage vor. Installation, Änderungen und Wartung sollten von einer autorisierten Candela-Werkstatt durchgeführt werden.
- Führen Sie niemals elektrische Arbeiten durch, wenn das System unter Strom steht.
- Verändern Sie niemals das Antriebssystem, den Batterietyp oder die Systemkomponenten.
- Verändern Sie niemals die Nennstromstärke von Überstromschutzeinrichtungen.
- Installieren oder ersetzen Sie niemals elektrische Geräte oder Komponenten, deren Stromstärke die Nennstromstärke des Stromkreises überschreitet.
- Vermeiden Sie den Umgang mit den orangefarbenen Hochspannungskabeln.
Das 12-V-System versorgt und verteilt den Strom an die Niederspannungskomponenten, wie z. B. die Navigationsbeleuchtung, die automatischen Bilgepumpen und verschiedene optionale elektrische Geräte.
Das 12-V-System verfügt über zwei Stromquellen, die 12-V-Batterie und den DC/DC-Wandler, der im Hochspannungssystem enthalten ist. Der DC/DC-Wandler erzeugt 12-V-Strom aus dem Hochspannungssystem und lädt bei Bedarf die 12-V-Batterie auf.
Powered by Polestar
Bild des 12V-Systems für Polestar Powered C-8 kommt hier hin
Powered by BYD
A. 12V Batterieschalter
B. 12V Sicherungskasten
C. 12V Sicherungskasten
D. 12V Batteriewächter
E. 12V Batterie
F. Energieverwaltungseinheiten
12V-Stromkreisschutz
Das Boot verfügt über elektronische Sicherungen in der Stromversorgungseinheit und herkömmliche Opfersicherungen in den Sicherungskästen unter der Sonnenliege.
Wenn eine elektronische Sicherung ausgelöst wird, wird der Fehler auf der Benutzeroberfläche angezeigt. Eine Opfersicherung muss manuell ausgetauscht werden.
In der Nähe der Sicherungskästen befindet sich eine Sicherungskarte mit der Kennzeichnung der Stromkreise und der Amperezahl der Sicherungen.
HINWEIS! Unter normalen Umständen weist eine ausgelöste Sicherung auf einen fehlerhaften Stromkreis hin, der untersucht werden sollte.
12-V-Batterieschalter
Der 12-V-Batterieschalter befindet sich unter der Sonnenliege auf der Steuerbordseite, neben den Sicherungskästen. Während des Transports oder bei längerem Nichtanschluss des Ladekabels an das Boot muss das 12-V-System ausgeschaltet werden.
Ausschalten des 12-V-Systems
- Drehen Sie den Schlüssel ab.
- Ziehen Sie das Ladekabel vom Boot ab.
- Schalten Sie den 12-V-Batterieschalter aus.
HINWEIS! Wenn der 12-V-Batterieschalter ausgeschaltet ist, funktionieren die automatischen Bilgepumpen nicht.
Verhinderung der Entladung der 12-V-Batterie
Wenn der Schlüssel ausgeschaltet wird, überwacht das Hochspannungsnetz das 12-V-Bordnetz und lädt die 12-V-Batterie bei Bedarf auf. Diese Funktion setzt voraus, dass die Hochspannungsbatterie einen Mindestladezustand von 20 % aufweist.
Wenn der Ladezustand unter 20 % sinkt, wird die 12-V-Batterie nicht geladen und entleert sich schließlich.
So vermeiden Sie ein Entladen der 12-V-Batterie:
- Schließen Sie das Ladekabel immer an, wenn das Boot im Hafen und der Schlüssel ausgeschaltet ist.
- Achten Sie darauf, den empfohlenen Ladezustand von 20-80% einzuhalten.
Aufladen der 12-V-Batterie
Wenn das Boot beim Einschalten des Schlüssels nicht anspringt, ist die 12-V-Batterie möglicherweise entladen. Befolgen Sie die Anweisungen zum Aufladen der Batterie:
- Schalten Sie den Schalter der 12-V-Batterie aus.
- Schließen Sie das 12-V-Batterieladegerät direkt an die Pole der 12-V-Batterie an.
- Laden Sie die 12-V-Batterie 10-20 Minuten lang auf.
- Schalten Sie den 12-V-Batterieschalter ein.
- Drehen Sie den Schlüssel ein. Das Boot sollte anspringen und das Hochspannungssystem lädt die 12-V-Batterie auf.
- Trennen Sie das 12-V-Batterieladegerät ab.
Wenn das Boot nicht anspringt, wenden Sie sich an Candela.