Abflusssystem
Das Abflusssystem sorgt dafür, dass Wasser, das durch Wellen, Spritzwasser oder Regen in das Boot gelangt, abfließen kann. Ein gut funktionierendes Abflusssystem ist wichtig, um die Stabilität und den Auftrieb des Bootes zu erhalten. Überschüssiges Wasser wird mit den Bilgepumpen abgepumpt. Die Abflüsse der Bilgepumpen sind Durchgangsarmaturen und sollten frei von Verschmutzungen gehalten werden.
Der Deckswinkel und seine Rinnen ermöglichen einen natürlichen Überlauf. Wasser, das sich im Bereich des Oberlichts ansammelt, wird über einen eingebauten Schlauch zum Ankerkasten abgeleitet.
Überschüssiges Wasser im Ankerkasten wird durch einen Auslass an der Steuerbordseite des Bootes abgelassen.
A. Decksabläufe
B. Abfluss der Hecklenzpumpe (durch den Rumpf)
C. Handlenzpumpe
D. Automatische Lenzpumpe x 3
E. Abfluss der vorderen Lenzpumpe (durch den Rumpf)
F. Abfluss der Dachluke
G. Abfluss des Ankerkastens
Bilgepumpen
Der C-8 verfügt über drei automatische Bilgepumpen und eine manuelle Bilgepumpe.
Die automatischen Bilgepumpen befinden sich im hinteren, mittleren und vorderen Bilgenraum. Sie laufen alle zwei Minuten für kurze Zeit automatisch und pumpen das überschüssige Wasser aus den Bilgenfächern ab. Während des Betriebs erzeugen sie ein leises Summgeräusch.
Bei Bedarf können die automatischen Bilgepumpen über die Benutzeroberfläche manuell aktiviert werden. Die automatische Lenzpumpe am Heck und die mittlere Lenzpumpe werden über dieselbe Taste auf der Benutzeroberfläche gestartet.
Die vordere automatische Bilgepumpe hat eine eigene Taste.
Die automatischen Bilgepumpen sind elektrisch und bleiben aktiv, wenn der Schlüssel ausgeschaltet wird. Sie funktionieren nicht, wenn der 12-V-Batterieschalter ausgeschaltet wird oder wenn das Boot einen Stromausfall erleidet.
Die manuelle Bilgepumpe befindet sich unter der Sonnenliegeluke und wird nur verwendet, wenn sich im hinteren Bilgenraum überschüssiges Wasser angesammelt hat. Dieses Wasser wird von Hand abgepumpt. befindet.
A. Automatische Bilgepumpe achtern
B. Automatische Bilgepumpe mitte
C. Automatische Bilgepumpe vorne
WARNUNG! Gefahr von Überschwemmungen. Wenn aufgrund eines Schadens Wasser in das Boot eindringt, verlassen Sie sich nicht auf das Lenzpumpensystem. Das Lenzpumpensystem ist nicht für die Schadensbegrenzung ausgelegt.
HINWEIS! Wenn der 12-V-Batterieschalter ausgeschaltet ist, funktionieren die automatischen Bilgepumpen nicht.
HINWEIS! Überprüfen Sie die Lenzpumpen regelmäßig und halten Sie die Abflussöffnungen der Lenzpumpen frei von Verunreinigungen.
Prüfen der automatischen Lenzpumpen
Um die Funktion der automatischen Lenzpumpen zu prüfen, warten Sie, bis sie starten, oder starten Sie sie manuell:
- Starten Sie in den Einstellungen der Ausgänge auf der Benutzeroberfläche jede der automatischen Bilgepumpen.
- Ein schwaches Summgeräusch und das Geräusch von spritzendem Wasser zeigen an, dass die Bilgepumpen funktionieren.
- Führen Sie ggf. eine Sichtprüfung durch:
a. Öffnen Sie die Luke der Sonnenliege und vergewissern Sie sich, dass sich kein überschüssiges Wasser im Heck befindet.
b. Schrauben Sie in der Kabine die Luke zur vorderen Bilgepumpe auf und vergewissern Sie sich, dass sich kein überschüssiges Wasser im Bug befindet.
A. Unter der Sonnenliegenklappe prüfen
B. Kabineninspektionsluke prüfen
Kontrolle der manuellen Bilgepumpe
HINWEIS! Die manuelle Bilgepumpe pumpt nur Wasser aus dem Heck ab.
- Suchen Sie den Griff der Bilgepumpe unter der Sonnenbankluke.
- Befestigen Sie den Griff an der manuellen Bilgepumpe.
- Pumpen Sie auf und ab. Das Wasser im Heck wird durch zwei Auslässe im hinteren Kasten abgepumpt. Wenn Sie beim Pumpen keinen Widerstand verspüren, ist kein Wasser zum Abpumpen vorhanden.
- Fahren Sie fort, bis kein Wasser mehr aus den Auslässen kommt.
- Lösen Sie den Griff von der manuellen Bilgepumpe und legen Sie ihn unter die Sonnenbank.
A. Manuelle Bilgepumpe mit Griff
B. Manueller Bilgepumpenauslass
Spülen des Ankerkastenablaufs
Der Ankerkasten sollte regelmäßig gespült werden.
- Entfernen Sie alle Algen, Schlamm oder Ablagerungen aus dem Ankerkasten.
- Spülen Sie den Ankerkasten mit Wasser aus und lassen Sie ihn ablaufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Abfluss nicht mehr verstopft ist.
HINWEIS! Spülen Sie den Anker nach jedem Gebrauch aus, um Verstopfungen zu vermeiden.