Hochvolt-Batteriesystem
WARNUNG!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
- Öffnen Sie das Batteriefach nicht.
- Führen Sie keine Arbeiten an einer Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie durch.
- Arbeiten an der Batterie und an Hochvolt-Komponenten dürfen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Berühren Sie keine beschädigte Batterie, da dies zu Verbrennungen oder schwerem Stromschlag führen kann.
- Vermeiden Sie das Einatmen von austretenden Gasen aus einer beschädigten Batterie.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den orangen Hochvoltkabeln.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Hochvoltkomponenten, die mit gelben Sicherheitsetiketten gekennzeichnet sind.
WARNUNG!
Explosionsgefahr – Verletzungsrisiko.
- Bei einem Brand in oder in der Nähe der Hochvolt-Batterie: Verlassen Sie sofort das Boot und verständigen Sie die Notfalldienste.
- Der Elektrolyt in den meisten Lithium-Ionen-Batterien sowie die unter bestimmten Fehlerbedingungen freigesetzten Gase sind brennbar. Bei einem Batteriebrand kann eine Explosion nicht ausgeschlossen werden.
WARNUNG!
Brandgefahr.
- Bei Gasaustritt oder Brandgefahr: Verlassen Sie unverzüglich das Boot.
- Verwenden Sie keine defekte Batterie. Wenn nach der Lieferung Schäden an der Batterie festgestellt werden, nehmen Sie das Boot nicht in Betrieb.
Überblick über das Hochspannungssystem
Die Hauptstromquelle des Bootes ist die 350-V-Hochspannungs-Lithium-Ionen-Batterie. Die Hauptfunktion des Hochspannungssystems ist die Versorgung und Verteilung der Energie für den Antrieb, die Steuerung und die elektrischen Systeme.
Die Hochspannungsbatterie erfordert normalerweise keine regelmäßige Wartung, außer der Aufrechterhaltung eines ausreichenden Ladezustands und der Umgebungstemperatur.
Die Hochspannungsbatterie befindet sich in einem belüfteten Raum des Schiffskörpers und verfügt über einen eingebauten Schutz gegen Überhitzung. Im Falle eines Fehlers werden Warnmeldungen auf der Benutzeroberfläche angezeigt.
C-8 Powered by Polestar
Bild und Beschreibung des Hochvoltsystems des C-8 Powered by Polestar werden hinzugefügt.
C-8 Powered by BYD
A. Antriebsumrichter
B. Hochspannungsverteilung
C. Ladegerät und DC/DC-Wandler an Bord x1-3
D. Hochspannungsbatterie
Verlängern der Batterielebensdauer
Um die Lebensdauer der Batterie zu optimieren, vermeiden Sie eine geringe Entladetiefe.
Empfehlung für den Ladzustand | |
---|---|
Während des Betriebs | 20-80% |
Während der Lagerung | 50-60% |
Temperatur-Empfehlung | |
---|---|
Umgebungstemperatur während der Lagrrung | -20 to 30 °C (-4 to 68 °F) |