Belüftungssystem

Das Belüftungssystem sorgt dafür, dass sowohl die Komponenten als auch die Kabine frisch und trocken gehalten werden und dass Gerüche und Gase entfernt werden.

Die Kabine hat eine Frischluftzufuhr durch Kanäle unter dem Armaturenbrett und in der Kabinendecke.

Die warme Luft wird durch die unteren Kanäle im Inneren der Kabine und durch die Kanäle im Armaturenbrett abgeleitet, um Kondensation auf der Windschutzscheibe zu verhindern.

Die optionalen Fäkalientanks für Süß- und Schwarzwasser werden über eine Entlüftung am Armaturenbrett und über den Ankerkasten belüftet. Ein Geruch aus dem Ankerkasten kann darauf hinweisen, dass ein Wechsel des Geruchsfilters erforderlich ist.

Die Bilgepumpen und die Batterie werden auf natürliche Weise über die Sonnenbank bzw. den Rumpf belüftet.

HINWEIS! Halten Sie alle Kanäle frei von Verstopfungen. Dadurch wird ein gut funktionierendes Belüftungssystem aufrechterhalten und Geruchsbildung vermieden.

DAHII B H B FGE E EC F FC G GBC

A. Frischluftsystem in der Kabine
B. Frischluftkanal vom Armaturenbrett x2
C. Frischluftkanal Kabine x2
D. Warmluftsystem
E. Warmluftkanäle Windschutzscheibe x2

F. Warmluftklappen x2
G. Warmluftkanäle Kabine
H. Frischwassertank Belüftungskanal (hinter dem Armaturenbrett)
I. Schwarzwassertankbelüftungskanal (Ankerkasten)

Beheizen der Kabine

  1. Aktivieren Sie in den Einstellungen der Ausgänge auf der Benutzeroberfläche die Kabinenheizung.
  2. Ziehen Sie die Warmluftklappe(n) in der Kabine.
  3. Aus den Warmluftkanälen strömt heiße Luft aus.

A A B B2x2xAB

A. Warmluftklappe x2

B. Warmluftkanäle Kabine x2

Gebläse für die Windschutzscheibe

  1. Aktivieren Sie in den Einstellungen der Ausgänge auf der Benutzeroberfläche das Gebläse für die Windschutzscheibe.
  2. Die Heißluftklappe(n) in der Kabine drücken.
  3. Aus den Kanälen auf dem Armaturenbrett strömt heiße Luft auf die Windschutzscheibe.

A A2xABB B

A. Warmluftklappe x2

B. Warmluftkanäle Windschutzscheibe x2