Kranen

WARNUNG!
Gefahr von Verletzungen.

Stellen Sie sich während des Kranens nicht unter das Boot. Leeren Sie die Bilge vor dem Kranen. Überschüssiges Wasser in der Bilge kann den Schwerpunkt und die Masse des Bootes beeinträchtigen und dazu führen, dass das Boot kippt. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Leinen, den Hebeschlingen und der Winde.

HINWEIS!
Gefahr der Beschädigung des Bootes und der Hebezeuge.

  • Verwenden Sie die Klampen nicht als Hebepunkte.
  • Reparieren Sie sofort die Außenhaut, wenn sie beschädigt ist. Die Außenhaut des Bootes ist stark genug, um dem Konstruktionsdruck standzuhalten, aber nicht vor lokalen Schäden durch den Aufprall auf harte oder scharfe Gegenstände.

Anforderungen an das Kranen

  • Stellen Sie sicher, dass die Masse des Bootes beim Anheben die angegebene Masse des Bootes nichtüberschreitet.
  • Stellen Sie sicher, dass das Kranunternehmen voll versichert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Hebevorrichtung für das Boot und seine Masse geeignet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Windenstärke den Anforderungen des Bootes entspricht.

Vorbereitung auf das Kranen

  1. Entleeren Sie die Bilge mit den Bilgenpumpen.
  2. Aktivieren Sie den Hafenmodus.
  3. Schalten Sie den Schlüssel aus.
  4. Sichern Sie lose Gegenstände.

Positionierung der Gurte

HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden.

  • Positionieren Sie die Gurte niemals über die Kielkante hinaus oder unter dem Pod. Dies wird das Boot ernsthaft beschädigen.
  • Achten Sie darauf, den Pod, das vordere Foil oder den Rumpf nicht zu beschädigen.
  1. Positionieren Sie die Gurte gemäß der Abbildung.
    • Achtern: 100–400 mm von der Kielkante.
    • Vorne: 300–700 mm vor der Foil Garage.
  2. Vergewissern Sie sich vor dem Heben, dass das Boot fest positioniert und der Rumpf geschützt ist.
  3. Heben Sie das Boot in Position.

A B C D

A. 100mm (3.9 Zoll)
B. 400mm (15.7 Zoll)

C. 300mm (11.8 Zoll)
D. 700mm (27.6 Zoll)