Notfallverfahren
Boot im Notfall stoppen
WARNUNG! Gefahr von Personenschäden. Der Fahrer sollte immer mit dem Killcord gesichert sein, wenn das Boot in Bewegung ist. Falls der Fahrer das Killcord nicht selbst ziehen kann, kann ein Passagier es stattdessen ziehen.
Wenn ein sofortiger Stopp erforderlich ist, ziehen Sie das Not-Aus-Killcord. Dies schaltet den Antrieb ab und stoppt das Boot. Der Fahrer muss während der Fahrt immer mit dem Killcord gesichert sein.
Killcord ziehen
- Ziehen Sie das Killcord. Das Boot wird sofort abgeschaltet.
Killcord zurücksetzen
- Bringen Sie das Killcord wieder an.
- Schalten Sie den Schlüssel aus und wieder ein, um das Boot neu zu starten.
Feuer auf dem Boot
WARNUNG!
Gefahr von Explosion und Personenschäden.
- Im Falle eines Brandes in der Nähe der Hochvolt-Batterie evakuieren Sie sofort das Boot und setzen Sie sich mit den Notfalldiensten in Verbindung.
- Das Elektrolyt in den meisten Lithium-Ionen-Batterien und die Gase, die unter bestimmten Fehlerbedingungen freigesetzt werden, sind brennbar. Im Falle eines Brandes in der Batterie kann eine Explosion nicht ausgeschlossen werden.
Brandbekämpfung
- Wenn das Feuer lokal begrenzt ist und nicht in der Nähe der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie, verwenden Sie den Feuerlöscher.
- Ersetzen Sie den Feuerlöscher nach der Benutzung.
Evakuierung bei Brand
Wenn das Feuer nicht eingedämmt werden kann, gehen Sie wie folgt vor:
- Ziehen Sie die Schwimmwesten an.
- Evakuieren Sie das Boot.
- Rufen Sie die Notfalldienste an.
Flucht bei Brand durch Decksluke/Notausgang
- Verwenden Sie beide Hände, um die Griffe des Oberlichts zu fassen.
- Drehen Sie die Griffe um 90 Grad, um sie zu entriegeln.
- Drücken Sie, um das Oberlicht zu öffnen.
Flucht bei Brand durch Kabinenluke
Die Kabinenluke ist auf beiden Seiten mit Verriegelungsknöpfen ausgestattet.
- Drücken Sie den Knopf der Kabinenluke.
- Wenn Sie sich innerhalb der Kabine befinden, drücken Sie die Kabinenluke auf. Wenn Sie sich außerhalb der Kabine befinden, ziehen Sie die Kabinenluke auf.
Person über Bord
GEFAHR!
Ein sich drehender Propeller kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
- Schalten Sie den Pod aus, wenn sich jemand im Wasser befindet, und stellen Sie sicher, dass sich der Propeller nicht dreht.
- Der Pod läuft leise; überprüfen Sie immer, dass die Propeller-LED ausgeschaltet ist.
HINWEIS! Das Ziehen am Ruder kann die Motorfunktionen beschädigen. Ziehen Sie niemals das Kabel des Ruder-Motors beim An Bord gehen.
- Stellen Sie das Gas auf Neutral. Wenn nötig, landen Sie und wenden Sie das Boot.
- Drücken Sie die Stopp-Taste am Gashebel, um den Pod auszuschalten. Überprüfen Sie, dass die Propeller-LED ausgeschaltet ist.
- Werfen Sie der Person ein schwimmfähiges Gerät zu.
- Ziehen Sie die Schwimmleiter aus.
- Bei kaltem Wetter halten Sie eine Wärmedecke bereit.
Grundberührung
HINWEIS! Die Außenhaut des Bootes kann durch das Aufprallen auf harte oder scharfe Objekte beschädigt werden. Wenn die Außenhaut beschädigt ist, muss sie sofort repariert werden. Die Außenhaut des Bootes ist stark genug, um dem Design Druck standzuhalten, jedoch nicht gegen lokale Schäden durch das Aufprallen auf harte oder scharfe Objekte.
- Wenn möglich, schalten Sie auf den flachen Wasser- oder Gleitmodus.
- Überprüfen Sie das Boot sofort intern.
- Ziehen Sie in Erwägung, das Boot aus dem Wasser zu holen, um eine externe Inspektion des Rumpfes durchzuführen. Die Inspektion sollte so schnell wie möglich von einem Fachmann durchgeführt werden. Falls Reparaturen erforderlich sind, wenden Sie sich an Candela.
Wassereinbruch
WARNUNG!
Gefahr von Überflutung
- Wenn Wasser aufgrund von Schäden ins Boot eindringt, verlassen Sie sich nicht auf das Bilgepumpensystem. Das Bilgepumpensystem ist nicht für die Schadensbegrenzung konzipiert.
- Die manuelle Bilgepumpe pumpt nur Wasser aus dem Heck des Bootes.
Manueller Start der automatischen Bilgepumpen
- Wählen Sie die "Outputs"-Einstellungen im Benutzerinterface aus. Aktivieren Sie jede der automatischen Bilgepumpen.
- Ein leises Summen und das Geräusch von spritzendem Wasser zeigen an, dass die Bilgepumpen laufen.
Verwendung der manuellen Bilgepumpe
- Finden Sie den Griff der Bilgepumpe unter der Sonnenliegeklappe.
- Befestigen Sie den Griff an der manuellen Bilgepumpe.
- Pumpen Sie auf und ab. Das Wasser im Heck wird durch zwei Auslässe im Heck abgepumpt. Wenn beim Pumpen kein Widerstand spürbar ist, gibt es kein Wasser zum Abpumpen.
- Fahren Sie fort, bis kein Wasser mehr aus den Auslässen kommt.
- Lösen Sie den Griff von der manuellen Bilgepumpe und legen Sie den Griff unter die Sonnenbank.
A. Manuelle Bilgenpumpe mit Griff
B. Manueller Auslass der Bilgenpumpe
Überprüfung auf Wasser im Bug
Wenn Wasser im Bug vermutet wird, warten Sie, bis die automatische Bilgepumpe läuft, oder starten Sie sie über das Benutzerinterface. Während des Pumpvorgangs ist ein leises Summen und das Geräusch von spritzendem Wasser zu hören.
Um eine visuelle Kontrolle durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Im Inneren der Kabine, schrauben Sie die Klappe zu der vorderen Bilgepumpe ab.
- Überprüfen Sie, ob Wasser im Bug vorhanden ist. Eine kleine Menge Wasser ist normal.
- Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, warten Sie, bis die automatische Bilgepumpe das Wasser abpumpt, oder starten Sie die Pumpe manuell über das Benutzerinterface.
- Wenn die Bilgepumpe funktioniert, sollte das Wasser abnehmen und das Geräusch von spritzendem Wasser aus dem Auslass der Bilgepumpe zu hören sein.
- Bleibt das Wasser im Bug, könnte das Boot Wasser aufnehmen – kontaktieren Sie in diesem Fall die Notfalldienste.
Überprüfung auf Wasser im Heck
Überprüfen Sie, ob Wasser im Heck vorhanden ist, indem Sie auf das Laufen der automatischen Bilge- pumpe warten. Um eine visuelle Kontrolle durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Sonnenliegeklappe und entfernen Sie die Stautasche.
- Überprüfen Sie das Heck auf Wasser. Eine kleine Menge Wasser ist normal.
- Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, warten Sie, bis die automatische Bilgepumpe das Wasser abpumpt,
- Wenn die automatische Bilgepumpe nicht funktioniert, führen Sie die manuelle Bilgepumpe durch.
Notsteuerung
Wenn das elektrische Lenksystem ausfällt, erfolgt die Steuerung durch manuelles Drehen des Ruders. Wenn der Pod-Motor noch funktioniert:
- Entfernen Sie den Deckel der hinteren Box, um Zugang zum Ruder zu erhalten.
- Steuern Sie langsam in einen sicheren Hafen, indem Sie das Ruder von Hand drehen.
Antriebsverlust
Wenn sowohl die Steuerung als auch der Pod-Motor ausgefallen sind:
- Ankern Sie das Boot, wenn möglich.
- Rufen Sie die Notfalldienste an.